Zum Hauptinhalt springen

Miteinander und gegeneinander für Österreich-Ungarn : Ansätze und Überlegungen der jüdisch-nichtjüdischen Geschichtsforschung mit Fokussierung auf Kontakt, Interaktion sowie Kooperation und Konfrontation an Fallbeispielen der Streitkräfte der k.u.k. Monarchie während des Ersten Weltkriegs ; Divided and united for Austria-Hungary : approaches and thoughts of the Jewish-non-Jewish historical research with a focus on contact, interaction as well as cooperation and confrontation based on concrete examples of the armed forces of the k.u.k. Monarchy during World War I

Schweighofer, Gregor
In: vignette : urn:nbn:at:at-ubg:1-164327; local:99146012174903331; system:AC16191779; (2021)
Online Hochschulschrift

Titel:
Miteinander und gegeneinander für Österreich-Ungarn : Ansätze und Überlegungen der jüdisch-nichtjüdischen Geschichtsforschung mit Fokussierung auf Kontakt, Interaktion sowie Kooperation und Konfrontation an Fallbeispielen der Streitkräfte der k.u.k. Monarchie während des Ersten Weltkriegs ; Divided and united for Austria-Hungary : approaches and thoughts of the Jewish-non-Jewish historical research with a focus on contact, interaction as well as cooperation and confrontation based on concrete examples of the armed forces of the k.u.k. Monarchy during World War I
Autor/in / Beteiligte Person: Schweighofer, Gregor
Link:
Quelle: vignette : urn:nbn:at:at-ubg:1-164327; local:99146012174903331; system:AC16191779; (2021)
Veröffentlichung: 2021
Medientyp: Hochschulschrift
Schlagwort:
  • Graz
  • vls-obvugr-125209
  • Weltkrieg
  • Soldat
  • Juden
  • Nichtjude
  • Subject Geographic: Graz vls-obvugr-125209
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: BASE
  • Sprachen: German
  • Collection: Graz University (UGR): Unipub
  • Document Type: master thesis
  • File Description: 127 Blätter Zusammenfassungen (2 Blätter); text/html
  • Language: German

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -