Zum Hauptinhalt springen

Brandenburgische Bewehrte Binen-Kunst, Auß eigener und langer Erfarung, auch fleißiger Nachgorschung; Nach dem 4. Buch Georgicorum P. Virgilii Maronis also eingerichtet und beschriben [.] I. Wie man die Binen mit Lust und Nutzen das Jahr über warten, II. Wachs und Honig außmachchen III. Das Honig brauchen, und Mächt darauß bereiten, VI. Das Wachs färben, Lichte und einige Sachchen darauß verfertigen solle, Auch mit etlichen Kupfer [.].

Grüwel, Johann (1654-1709) ; Vergilius Maro, Publius (70-19 a.C.)
In: 475504, 1696
Online unknown

Titel:
Brandenburgische Bewehrte Binen-Kunst, Auß eigener und langer Erfarung, auch fleißiger Nachgorschung; Nach dem 4. Buch Georgicorum P. Virgilii Maronis also eingerichtet und beschriben [.] I. Wie man die Binen mit Lust und Nutzen das Jahr über warten, II. Wachs und Honig außmachchen III. Das Honig brauchen, und Mächt darauß bereiten, VI. Das Wachs färben, Lichte und einige Sachchen darauß verfertigen solle, Auch mit etlichen Kupfer [.].
Autor/in / Beteiligte Person: Grüwel, Johann (1654-1709) ; Vergilius Maro, Publius (70-19 a.C.)
Link:
Zeitschrift: 475504, 1696
Veröffentlichung: Liebpert, Ulrich ; Grüwel, Johann (1654-1709), 1696
Medientyp: unknown
Schlagwort:
  • 17 w.
  • Uniwersytet we Frankfurcie nad Odrą
  • miedzioryt niemiecki
  • Brandenburgia (Niemcy)
  • pszczelarstwo
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: BASE
  • Sprachen: German, Latin
  • Collection: Biblioteka Cyfrowa Uniwersytetu Wrocławskiego / Digital Library of University of Wroclaw
  • Document Type: other/unknown material
  • File Description: image/x.djvu
  • Language: German ; Latin
  • Relation: oai:www.bibliotekacyfrowa.pl:publication:19063; HDD00003\OSD; https://www.bibliotekacyfrowa.pl/dlibra/publication/edition/39923/content; oai:www.bibliotekacyfrowa.pl:39923
  • Rights: Publicly available without restrictions ; Public Domain Mark 1.0 ; https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/deed.en ; Dostępne publicznie bez ograniczeń ; Znak domeny publicznej 1.0 ; https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/deed.pl

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -