Zum Hauptinhalt springen

Gemeinsame oder getrennte Wege? Kontakte zwischen Polen und Westdeutschland zur justiziellen Aufarbeitung von NS-Verbrechen bis zum Beginn der 1970er-Jahre ; Joint or separate routes? Contacts between Poland and West Germany on the judicial follow-up of Nazi crimes until the beginning of the 1970s

Gulińska-Jurgiel, Paulina
In: Zeithistorische Forschungen, Jg. 16 (2019) (2019), Heft 2, S. 300-320
academicJournal

Titel:
Gemeinsame oder getrennte Wege? Kontakte zwischen Polen und Westdeutschland zur justiziellen Aufarbeitung von NS-Verbrechen bis zum Beginn der 1970er-Jahre ; Joint or separate routes? Contacts between Poland and West Germany on the judicial follow-up of Nazi crimes until the beginning of the 1970s
Autor/in / Beteiligte Person: Gulińska-Jurgiel, Paulina
Link:
Zeitschrift: Zeithistorische Forschungen, Jg. 16 (2019) (2019), Heft 2, S. 300-320
Veröffentlichung: Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG ; DEU, 2019
Medientyp: academicJournal
DOI: 10.14765/zzf.dok-1521
Schlagwort:
  • cold war
  • poland
  • communication
  • national socialist crimes
  • transnational history
  • History (General)
  • D1-2009
  • droit
  • hist
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: BASE
  • Sprachen: German, English
  • Document Type: article in journal/newspaper
  • Language: German ; English
  • Rights: undefined

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -