Zum Hauptinhalt springen

Konstruktion und Validierung eines Einstellungsfragebogens zu Inklusion für Lehrkräfte (EFI-L) . : Construction and validation of a questionnaire on attitudes towards inclusion for teachers . ; Design and validation of an EFI-L recruitment questionnaire. Construction and validation of a questionnaire on attitudes towards inclusion for teachers.

Seifried, Stefanie ; Heyl, Vera
Lengerich ; Berlin ; Bremen ; Miami ; Riga ; Viernheim ; Wien ; Zagreb ; Pabst ; pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2016
academicJournal

Titel:
Konstruktion und Validierung eines Einstellungsfragebogens zu Inklusion für Lehrkräfte (EFI-L) . : Construction and validation of a questionnaire on attitudes towards inclusion for teachers . ; Design and validation of an EFI-L recruitment questionnaire. Construction and validation of a questionnaire on attitudes towards inclusion for teachers.
Autor/in / Beteiligte Person: Seifried, Stefanie ; Heyl, Vera
Link:
Veröffentlichung: Lengerich ; Berlin ; Bremen ; Miami ; Riga ; Viernheim ; Wien ; Zagreb ; Pabst ; pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2016
Medientyp: academicJournal
DOI: 10.25656/01:11852
Schlagwort:
  • 370 Education
  • 370 Erziehung
  • Schul- und Bildungswesen
  • Inklusion
  • Einstellung
  • Schule
  • Lehrer
  • Allgemein bildende Schule
  • Sonderschule
  • Grundschule
  • Weiterführende Schule
  • Fragebogen
  • Validität
  • Fragebogenerhebung
  • Deutschland
  • Inclusion
  • School
  • Teacher
  • General education school
  • School for the handicapped
  • Special needs school
  • Special school
  • Elementary School
  • Primary school
  • Primary school lower level
  • Questionnaire
  • Questionnaire survey
  • Germany
  • Inclusive education
  • Inclusive school
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: BASE
  • Sprachen: German
  • Document Type: article in journal/newspaper
  • Language: German
  • Rights: undefined

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -