Zum Hauptinhalt springen

Über die Reproduktion eines fachlichen Vakuums - oder: Warum sich Germanistik und Deutschdidaktik nicht zu sehr vom Deutschunterricht abgrenzen sollten ; On the reproduction of a technical vacuum – or: Why Germanistics and German Dididacy should not be too distinct from German education

Jagemann, Sarah
In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 24 (2019) 47, S. 16-22, 2019, S. 16-22
Online academicJournal

Titel:
Über die Reproduktion eines fachlichen Vakuums - oder: Warum sich Germanistik und Deutschdidaktik nicht zu sehr vom Deutschunterricht abgrenzen sollten ; On the reproduction of a technical vacuum – or: Why Germanistics and German Dididacy should not be too distinct from German education
Autor/in / Beteiligte Person: Jagemann, Sarah
Link:
Zeitschrift: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 24 (2019) 47, S. 16-22, 2019, S. 16-22
Veröffentlichung: Schneider-Verlag Hohengehren ; Baltmannsweiler ; pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2019
Medientyp: academicJournal
DOI: 10.25656/01:21012
Schlagwort:
  • Bildungsökonomie
  • Fachwissen
  • Unterrichtsstoff
  • Fachdidaktik
  • Didaktik
  • Deutschunterricht
  • Professionalisierung
  • Germanistik
  • Deutschland
  • Economics of education
  • Educational Economics
  • Specialized knowledge
  • Specialized didactics
  • Subject didactics
  • German language teaching
  • Teaching of German
  • Professionalization
  • German philology
  • Germany
  • ddc:370
  • Erziehung
  • Schul- und Bildungswesen
  • Education
  • Schulpädagogik
  • Fachdidaktik/Sprache und Literatur
  • edu
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: BASE
  • Sprachen: German
  • Document Type: article in journal/newspaper
  • Language: German
  • Rights: undefined

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -