Zum Hauptinhalt springen

Image_3_Immunomodulation Eliminates Inflammation in the Hippocampus in Experimental Autoimmune Encephalomyelitis, but Does Not Ameliorate Anxiety-Like Behavior.tif

Pece Kocovski (10951089) ; Nuzhat Tabassum-Sheikh (10951092) ; et al.
2021
Bild

Titel:
Image_3_Immunomodulation Eliminates Inflammation in the Hippocampus in Experimental Autoimmune Encephalomyelitis, but Does Not Ameliorate Anxiety-Like Behavior.tif
Autor/in / Beteiligte Person: Pece Kocovski (10951089) ; Nuzhat Tabassum-Sheikh (10951092) ; Stephanie Marinis (10951095) ; Phuc T. Dang (10951098) ; Matthew W. Hale (10951101) ; Jacqueline M. Orian (10951104)
Link:
Veröffentlichung: 2021
Medientyp: Bild
DOI: 10.3389/fimmu.2021.639650.s004
Schlagwort:
  • Immunology
  • Applied Immunology (incl. Antibody Engineering
  • Xenotransplantation and T-cell Therapies)
  • Autoimmunity
  • Cellular Immunology
  • Humoural Immunology and Immunochemistry
  • Immunogenetics (incl. Genetic Immunology)
  • Innate Immunity
  • Transplantation Immunology
  • Tumour Immunology
  • Immunology not elsewhere classified
  • Genetic Immunology
  • Animal Immunology
  • Veterinary Immunology
  • EAE (experimental autoimmune encephalomyelitis)
  • hippocampus
  • immunomodulation
  • multiple sclerosis
  • anxiety and major depression
  • S1PR
  • EPM (elevated plus maze)
  • FTY720 (fingolimod)
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: BASE
  • Sprachen: unknown
  • Collection: Smithsonian Institution: Digital Repository
  • Document Type: still image
  • Language: unknown
  • Rights: CC BY 4.0

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -