Zum Hauptinhalt springen

Warum und unter welchen Bedingungen lehren Dozierende in der wissenschaftlichen Weiterbildung? Ergebnisse einer Online-Befragung. Thematischer Bericht der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs 'Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen' ; Why and under what conditions do teachers teach in scientific training? Results of an online survey. Thematic report on the scientific monitoring of the Bund-Länder-Competition 'Upgrading through education: open Universities”

Schmid, Christian J. ; Wilkesmann, Uwe ; et al.
In: Hagen 2018, 45 S. - (Thematischer Bericht der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen"); (2018)
Online Buch

Titel:
Warum und unter welchen Bedingungen lehren Dozierende in der wissenschaftlichen Weiterbildung? Ergebnisse einer Online-Befragung. Thematischer Bericht der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs 'Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen' ; Why and under what conditions do teachers teach in scientific training? Results of an online survey. Thematic report on the scientific monitoring of the Bund-Länder-Competition 'Upgrading through education: open Universities”
Autor/in / Beteiligte Person: Schmid, Christian J. ; Wilkesmann, Uwe ; Wissenschaftliche Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen" Hrsg.
Link:
Quelle: Hagen 2018, 45 S. - (Thematischer Bericht der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen"); (2018)
Veröffentlichung: Hagen ; pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2018
Medientyp: Buch
DOI: 10.25656/01:15486
Schlagwort:
  • Lehrender
  • Wissenschaftliche Weiterbildung
  • Hochschule
  • Studierender
  • Online
  • Umfrage
  • Befragung
  • Motivation
  • Dozent
  • Teacher
  • Further academic education
  • Higher education institute
  • Lecturer
  • Continuing education
  • Further education
  • ddc:370
  • Erziehung
  • Schul- und Bildungswesen
  • Education
  • Erwachsenenbildung / Weiterbildung
  • Hochschulforschung und Hochschuldidaktik
  • edu
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: BASE
  • Sprachen: German
  • Document Type: book
  • Language: German
  • Rights: undefined

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -