Zum Hauptinhalt springen

The Appraisal Theory of Emotion in Human–Computer Interaction

Jokinen, Jussi P. P. ; Silvennoinen, Johanna ; et al.
Springer International Publishing, 2020
Online Buch

Titel:
The Appraisal Theory of Emotion in Human–Computer Interaction
Autor/in / Beteiligte Person: Jokinen, Jussi P. P. ; Silvennoinen, Johanna ; Rousi, Rebekah ; Leikas, Jaana ; Saariluoma, Pertti
Link:
Veröffentlichung: Springer International Publishing, 2020
Medientyp: Buch
ISBN: 978-3-030-53482-0 (print) ; 3-030-53482-0 (print)
ISSN: 1571-5035 (print)
DOI: 10.1007/978-3-030-53483-7_3
Schlagwort:
  • appraisal theory
  • emotions
  • design
  • human-technology interaction
  • experience
  • suunnittelu
  • tunteet
  • ihmisen ja tietokoneen vuorovaikutus
  • kokemukset
  • käyttäjäkokemus
  • kognitiiviset prosessit
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: BASE
  • Sprachen: English
  • Collection: JYX - Jyväskylä University Digital Archive / Jyväskylän yliopiston julkaisuarkisto
  • Document Type: book part
  • File Description: application/pdf; 27-39; fulltext
  • Language: English
  • Rights: In Copyright ; © 2020 Springer ; openAccess ; http://rightsstatements.org/page/InC/1.0/?language=en

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -