Zum Hauptinhalt springen

Das Erziehungskonzept im Entwurf eines Gesetzes zur Regelung des Jugendstrafvollzugs von April 2004 : unter besonderer Berücksichtigung der dialektischen Erziehungstheorie von Friedrich Schleiermacher ; The pedagogic concept of a draft law concerning the enforcement of youth custody ; The education concept in the draft Act regulating juvenile punishment of April 2004: with particular regard to Friedrich Schleiermacher’s dialectic education theory; The Pedagogic concept of a draft law concerning the enforcement of youth custody

Balint, Monika
2015
Online Hochschulschrift

Titel:
Das Erziehungskonzept im Entwurf eines Gesetzes zur Regelung des Jugendstrafvollzugs von April 2004 : unter besonderer Berücksichtigung der dialektischen Erziehungstheorie von Friedrich Schleiermacher ; The pedagogic concept of a draft law concerning the enforcement of youth custody ; The education concept in the draft Act regulating juvenile punishment of April 2004: with particular regard to Friedrich Schleiermacher’s dialectic education theory; The Pedagogic concept of a draft law concerning the enforcement of youth custody
Autor/in / Beteiligte Person: Balint, Monika
Link:
Veröffentlichung: 2015
Medientyp: Hochschulschrift
DOI: 20.500.11780/3389
Schlagwort:
  • Jugendstrafvollzug
  • Erziehung
  • Pädagogik
  • Schleiermacher
  • Friedrich
  • Deutschland / Strafvollzugsgesetz
  • Jugendstrafvollzugsgesetz
  • Youth custody
  • pedagogic concept
  • socio
  • Time: 340
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: BASE
  • Sprachen: German
  • Document Type: thesis
  • Language: German
  • Rights: undefined

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -