Zum Hauptinhalt springen

Reisen nach Jerusalem: Westdeutsche Christen im 'Heiligen Land' und Israel (1950er bis 1970er Jahre)

Verst-Lizius, Eva Maria
In: 266 ; Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz ; 384; (2022)
Online Buch

Titel:
Reisen nach Jerusalem: Westdeutsche Christen im 'Heiligen Land' und Israel (1950er bis 1970er Jahre)
Autor/in / Beteiligte Person: Verst-Lizius, Eva Maria
Link:
Quelle: 266 ; Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz ; 384; (2022)
Veröffentlichung: Vandenhoeck & Ruprecht ; DEU ; Göttingen, 2022
Medientyp: Buch
ISBN: 978-3-666-57343-9 (print) ; 3-666-57343-6 (print)
ISSN: 2197-1048 (print)
DOI: 10.13109/9783666573439
Schlagwort:
  • Sozialwissenschaften
  • Soziologie
  • Geschichte
  • Social sciences
  • sociology
  • anthropology
  • History
  • Freizeitforschung
  • Freizeitsoziologie
  • Sozialgeschichte
  • historische Sozialforschung
  • Social History
  • Historical Social Research
  • Leisure Research
  • Bundesrepublik Deutschland
  • Reise
  • Erinnerungskultur
  • alte Bundesländer
  • Tourismus
  • Vergangenheitsbewältigung
  • Christ
  • Israel
  • Nachkriegszeit
  • Christian
  • old federal states
  • coming to terms with the past
  • culture of remembrance
  • Federal Republic of Germany
  • tourism
  • post-war period
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: BASE
  • Sprachen: unknown
  • Collection: SSOAR - Social Science Open Access Repository
  • Document Type: book ; doctoral or postdoctoral thesis
  • Language: unknown
  • Rights: Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 ; Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -