Zum Hauptinhalt springen

Jacob Friderich Ludovici, D. Königl. Preuß. Hoff-Raths und Profess. publ. ordinarii zu Halle, Einleitung zum Lehns-Proceß : Darinnen Von dem ordentlichen Lehn-Richter und denen annoch heut zu Tage an vielen Orthen in Teutschland gebräuchlichen paribus curiæ, ingleichen von demjenigen, was so woll der Kläger, als auch der Beklagte den ganzen Proceß hindurch in acht zu nehmen hat, gehandelt, und solches nicht nur aus dem Longobardischen allein, sondern auch aus denen alten Teutschen und heut zu Tage üblichen, gemeinen und verschiedenen special-Lehn-Rechten und Gebräuchen hergeleitet wird. Zum Anhang ist beygefüget, Der Richtsteig über das Sächsische Land- und Lehn-Recht, Nebst nöthigen Registern

Ludovici, Jacob Friedrich ; Franckesche Stiftungen zu Halle, Waisenhaus
In Verlegung des Wäysenhauses
Online academicJournal

Titel:
Jacob Friderich Ludovici, D. Königl. Preuß. Hoff-Raths und Profess. publ. ordinarii zu Halle, Einleitung zum Lehns-Proceß : Darinnen Von dem ordentlichen Lehn-Richter und denen annoch heut zu Tage an vielen Orthen in Teutschland gebräuchlichen paribus curiæ, ingleichen von demjenigen, was so woll der Kläger, als auch der Beklagte den ganzen Proceß hindurch in acht zu nehmen hat, gehandelt, und solches nicht nur aus dem Longobardischen allein, sondern auch aus denen alten Teutschen und heut zu Tage üblichen, gemeinen und verschiedenen special-Lehn-Rechten und Gebräuchen hergeleitet wird. Zum Anhang ist beygefüget, Der Richtsteig über das Sächsische Land- und Lehn-Recht, Nebst nöthigen Registern
Autor/in / Beteiligte Person: Ludovici, Jacob Friedrich ; Franckesche Stiftungen zu Halle, Waisenhaus
Link:
Veröffentlichung: In Verlegung des Wäysenhauses
Medientyp: academicJournal
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: BASE
  • Sprachen: German, Low German; Low Saxon; German, Low; Saxon, Low
  • Collection: Bavarian Digital Repository (BDR - Bayerische Staatsbibliothek Munich, BSB)
  • Document Type: text
  • Language: German ; Low German; Low Saxon; German, Low; Saxon, Low

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -