Zum Hauptinhalt springen

Post-zerebrale Utopien: Im Grenzbereich zwischen künstlicher Intelligenz und technikzentrierter Erlösungsfantasien der 1990er

Seyringer, Simone
In: XING : ein Kulturmagazin ; 26 ; 41-50 ; Es war einmal die Zukunft. Schwerpunkt: Zukunftsforschung, 2014
academicJournal

Titel:
Post-zerebrale Utopien: Im Grenzbereich zwischen künstlicher Intelligenz und technikzentrierter Erlösungsfantasien der 1990er
Autor/in / Beteiligte Person: Seyringer, Simone
Link:
Zeitschrift: XING : ein Kulturmagazin ; 26 ; 41-50 ; Es war einmal die Zukunft. Schwerpunkt: Zukunftsforschung, 2014
Veröffentlichung: AUT, 2014
Medientyp: academicJournal
Schlagwort:
  • Sociology & anthropology
  • Soziologie
  • Anthropologie
  • Wissenschaftssoziologie
  • Wissenschaftsforschung
  • Technikforschung
  • Techniksoziologie
  • Sociology of Science
  • Sociology of Technology
  • Research on Science and Technology
  • Utopie
  • Neurowissenschaft
  • künstliche Intelligenz
  • Science Fiction
  • Gehirn
  • Psychologie
  • Zukunftsforschung
  • utopia
  • neurosciences
  • artificial intelligence
  • brain
  • psychology
  • technology studies
  • futurology
  • socio
  • Time: 30300 30100 10700 29900 39900
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: BASE
  • Sprachen: unknown
  • Document Type: article in journal/newspaper
  • Language: unknown
  • Rights: undefined

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -