Zum Hauptinhalt springen

ATP vs CTP policies in co-production context: the winner is not always the expected one

Dumetz, Ludwig ; Gaudreault, Jonathan ; et al.
In: International Conference on Information Systems, Logistics and Supply Chain, ILS’16 ; https://hal.science/hal-01425808 ; International Conference on Information Systems, 2016
Online Konferenz

Titel:
ATP vs CTP policies in co-production context: the winner is not always the expected one
Autor/in / Beteiligte Person: Dumetz, Ludwig ; Gaudreault, Jonathan ; Thomas, André ; Lehoux, Nadia ; Marier, Philippe ; El-Haouzi, Hind ; Forac Research Consortium ; Université Laval Québec (ULaval)- ; Centre de Recherche en Automatique de Nancy (CRAN) ; Université de Lorraine (UL)-Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS)
Link:
Zeitschrift: International Conference on Information Systems, Logistics and Supply Chain, ILS’16 ; https://hal.science/hal-01425808 ; International Conference on Information Systems, 2016
Veröffentlichung: HAL CCSD, 2016
Medientyp: Konferenz
Schlagwort:
  • Bordeaux
  • France
  • Order promising
  • simulation
  • divergent process
  • co-production
  • [SPI.AUTO]Engineering Sciences [physics]/Automatic
  • Subject Geographic: Bordeaux France
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: BASE
  • Sprachen: English
  • Collection: Université de Lorraine: HAL
  • Document Type: conference object
  • Language: English
  • Relation: hal-01425808; https://hal.science/hal-01425808; https://hal.science/hal-01425808/document; https://hal.science/hal-01425808/file/2016-03-17%20Article%20ILS%20Ludwig%20VR2.pdf
  • Rights: info:eu-repo/semantics/OpenAccess

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -