Zum Hauptinhalt springen

Comparison of methods for modelling a count outcome with excess zeros: application to Activities of Daily Living (ADL-s).

Zaninotto, Paola ; Falaschetti, Emanuela
In: Journal of Epidemiology & Community Health, Jg. 65 (2011-03-01), Heft 3, S. 205-210
Online academicJournal

Titel:
Comparison of methods for modelling a count outcome with excess zeros: application to Activities of Daily Living (ADL-s).
Autor/in / Beteiligte Person: Zaninotto, Paola ; Falaschetti, Emanuela
Link:
Zeitschrift: Journal of Epidemiology & Community Health, Jg. 65 (2011-03-01), Heft 3, S. 205-210
Veröffentlichung: 2011
Medientyp: academicJournal
ISSN: 0143-005X (print)
DOI: 10.1136/jech.2008.079640
Schlagwort:
  • ENGLAND
  • CHRONIC diseases
  • COMPARATIVE studies
  • EPIDEMIOLOGICAL research
  • LONGITUDINAL method
  • MATHEMATICAL models
  • MEDICAL needs assessment
  • MOVEMENT disorders
  • POISSON distribution
  • REGRESSION analysis
  • RESEARCH funding
  • RISK assessment
  • STATISTICS
  • ACTIVITIES of daily living
  • SECONDARY analysis
  • PREDICTIVE validity
  • DISEASE duration
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: Complementary Index
  • Sprachen: English
  • Geographic Terms: ENGLAND

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -