Zum Hauptinhalt springen

[Treatment of familial hypokalemic paralysis with carbon dioxide anhydrase inhibitors].

Kold, A
In: Ugeskrift for laeger, Jg. 148 (1986-07-07), Heft 28, S. 1764
academicJournal

Titel:
[Treatment of familial hypokalemic paralysis with carbon dioxide anhydrase inhibitors].
Autor/in / Beteiligte Person: Kold, A
Zeitschrift: Ugeskrift for laeger, Jg. 148 (1986-07-07), Heft 28, S. 1764
Veröffentlichung: Copenhagen : Den Alm Danske Laegerforening, 1986
Medientyp: academicJournal
ISSN: 0041-5782 (print)
Schlagwort:
  • Acetazolamide therapeutic use
  • Adult
  • Dichlorphenamide therapeutic use
  • Humans
  • Hypokalemia
  • Male
  • Middle Aged
  • Carbonic Anhydrase Inhibitors therapeutic use
  • Paralyses, Familial Periodic drug therapy
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: MEDLINE
  • Sprachen: Danish
  • Transliterated Title: Behandling af familiaer hypokaliaemisk paralyse med kulysreanhydrasehaemmere.
  • Publication Type: Case Reports; English Abstract; Journal Article
  • Language: Danish
  • [Ugeskr Laeger] 1986 Jul 07; Vol. 148 (28), pp. 1764-5.
  • MeSH Terms: Carbonic Anhydrase Inhibitors / *therapeutic use ; Paralyses, Familial Periodic / *drug therapy ; Acetazolamide / therapeutic use ; Adult ; Dichlorphenamide / therapeutic use ; Humans ; Hypokalemia ; Male ; Middle Aged
  • Substance Nomenclature: 0 (Carbonic Anhydrase Inhibitors) ; O3FX965V0I (Acetazolamide) ; VVJ6673MHY (Dichlorphenamide)
  • Entry Date(s): Date Created: 19860707 Date Completed: 19861016 Latest Revision: 20131121
  • Update Code: 20231215

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -