Zum Hauptinhalt springen

[Lymphology and dermatology : Why should these two medical specialties be honored in a special issue?]

Cornely, M ; Hägerling, R
In: Dermatologie (Heidelberg, Germany), Jg. 74 (2023-08-01), Heft 8, S. 563
Online editorialOpinion

Titel:
[Lymphology and dermatology : Why should these two medical specialties be honored in a special issue?]
Autor/in / Beteiligte Person: Cornely, M ; Hägerling, R
Link:
Zeitschrift: Dermatologie (Heidelberg, Germany), Jg. 74 (2023-08-01), Heft 8, S. 563
Veröffentlichung: [Heidelberg, Germany] : Springer Medizin, [2022]-, 2023
Medientyp: editorialOpinion
ISSN: 2731-7013 (electronic)
DOI: 10.1007/s00105-023-05190-x
Schlagwort:
  • Societies, Medical
  • Dermatology
  • Medicine
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: MEDLINE
  • Sprachen: German
  • Transliterated Title: Lymphologie und Dermatologie : Warum sollten diese beiden Fachbereiche der Medizin in einem Leitthemenheft gewürdigt werden?
  • Publication Type: Editorial
  • Language: German
  • [Dermatologie (Heidelb)] 2023 Aug; Vol. 74 (8), pp. 563-565. <i>Date of Electronic Publication: </i>2023 Jul 24.
  • MeSH Terms: Dermatology* ; Medicine* ; Societies, Medical
  • References: Marsch W, Cornely M (2023) Wie erkenne ich ein Lymphödem? Vom Symptom zur Diagnose einer lymphologischen Krankheit. Klassifikationen, Klinische Stadieneinteilung, Techniken zur Ödemobjektivierung. In: Cornely ME, Marsch W, Brenner E (Hrsg) Angewandte Lymphologie Grundlagen – Alltag – Perspektiven. Springer, Cham, S 61–99. (PMID: 10.1007/978-3-662-61452-5_4) ; Brenner E (2023) Weshalb hat der Mensch Lymphgefäße? In: Cornely M, Marsch W, Brenner E (Hrsg) Angewandte Lymphologie Grundlagen – Alltag – Perspektiven. Springer, Cham, S 3–29. (PMID: 10.1007/978-3-662-61452-5_1) ; Cornely M (2005) Terminologie des Lipödems. Phlebologie 35:271. ; Amann-Vesti BR, Franzeck UK, Bollinger A (2001) Microlymphatic aneurysms in patients with lipedema. Lymphology 34(4):170–175. (PMID: 11783595) ; Hägerling R (2023) 3D-Histologie als neuartiges Verfahren der optischen Schnittbildgebung. In: Cornely M, Marsch W, Brenner E (Hrsg) Angewandte Lymphologie Grundlagen – Alltag – Perspektiven. Springer, Cham, S 173–189.
  • Entry Date(s): Date Created: 20230724 Date Completed: 20231023 Latest Revision: 20231121
  • Update Code: 20240514

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -