Zum Hauptinhalt springen

[A noteworthy case: An atypically located urachal cyst after continent urinary diversion using a MAINZ pouch with an appendix stoma].

Reichert, M ; Strauss, A ; et al.
In: Aktuelle Urologie, Jg. 54 (2023-09-01), Heft 5, S. 373
academicJournal

Titel:
[A noteworthy case: An atypically located urachal cyst after continent urinary diversion using a MAINZ pouch with an appendix stoma].
Autor/in / Beteiligte Person: Reichert, M ; Strauss, A ; Mohr, MN ; Schneider, TR ; Trojan, L ; Hahn, O
Zeitschrift: Aktuelle Urologie, Jg. 54 (2023-09-01), Heft 5, S. 373
Veröffentlichung: Stuttgart, Thieme, 2023
Medientyp: academicJournal
ISSN: 1438-8820 (electronic)
DOI: 10.1055/a-1909-5871
Schlagwort:
  • Humans
  • Male
  • Child, Preschool
  • Adult
  • Cystectomy
  • Appendix surgery
  • Urachal Cyst surgery
  • Urinary Reservoirs, Continent
  • Urinary Diversion methods
  • Cysts surgery
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: MEDLINE
  • Sprachen: German
  • Transliterated Title: Ein bemerkenswerter Fall: Eine atypisch gelegene Urachuszyste nach kontinenter Harnableitung mittels MAINZ-Pouch mit Appendixstoma.
  • Publication Type: Case Reports; English Abstract; Journal Article
  • Language: German
  • [Aktuelle Urol] 2023 Sep; Vol. 54 (5), pp. 373-376. <i>Date of Electronic Publication: </i>2022 Dec 06.
  • MeSH Terms: Appendix* / surgery ; Urachal Cyst* / surgery ; Urinary Reservoirs, Continent* ; Urinary Diversion* / methods ; Cysts* / surgery ; Humans ; Male ; Child, Preschool ; Adult ; Cystectomy
  • Contributed Indexing: Local Abstract: [Publisher, German] Im hier vorgestellten Fall wird von einem 29-jährigen Mann berichtet, der sich aufgrund eines Traumas als Kleinkind und nach mehrmaligen Vor-Operationen mit einer kontinenten Harnableitung mittels Mainz Pouch I und Z.n. Zystektomie vorstellte. Grund der Vorstellung war eine unspezifische Schwellung paraumbilikal rechts, welche für den Patienten eine Beeinträchtigung darstellte. Trotz weiterführender Bildgebung mittels Magnetresonanztomographie blieb eine eindeutige Diagnose des im subkutanen Gewebe gelegenen Verhaltes aus. Nach chirurgischer Entfernung des kompletten Befundes und nach histologischer Aufarbeitung konnte die Diagnose einer Urachuszyste gestellt werden.
  • Entry Date(s): Date Created: 20221206 Date Completed: 20230825 Latest Revision: 20230825
  • Update Code: 20231215

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -