Zum Hauptinhalt springen

Valproic Acid Inhibits Peripheral T Cell Lymphoma Cells Behaviors via Restraining PI3K/AKT Pathway.

Peng, Zhiqiang ; Xiong, Jianping ; et al.
In: Evidence-based Complementary & Alternative Medicine (eCAM), 2022-08-05, S. 1-9
Online academicJournal

Titel:
Valproic Acid Inhibits Peripheral T Cell Lymphoma Cells Behaviors via Restraining PI3K/AKT Pathway.
Autor/in / Beteiligte Person: Peng, Zhiqiang ; Xiong, Jianping ; Dong, Hanzhi
Link:
Zeitschrift: Evidence-based Complementary & Alternative Medicine (eCAM), 2022-08-05, S. 1-9
Veröffentlichung: 2022
Medientyp: academicJournal
ISSN: 1741-427X (print)
DOI: 10.1155/2022/7350489
Schlagwort:
  • FLOW cytometry
  • REVERSE transcriptase polymerase chain reaction
  • WESTERN immunoblotting
  • APOPTOSIS
  • CELLULAR signal transduction
  • ELECTRON microscopy
  • CELL proliferation
  • DOSE-effect relationship in pharmacology
  • LACTATES
  • CELL lines
  • STATISTICAL sampling
  • REACTIVE oxygen species
  • T-cell lymphoma
  • VALPROIC acid
  • CASPASES
  • PHARMACODYNAMICS
  • FLOW cytometry *
  • REVERSE transcriptase polymerase chain reaction *
  • WESTERN immunoblotting *
  • APOPTOSIS *
  • CELLULAR signal transduction *
  • ELECTRON microscopy *
  • CELL proliferation *
  • DOSE-effect relationship in pharmacology *
  • LACTATES *
  • CELL lines *
  • STATISTICAL sampling *
  • REACTIVE oxygen species *
  • T-cell lymphoma *
  • VALPROIC acid *
  • CASPASES *
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: Academic Search Index
  • Sprachen: English

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -