Zum Hauptinhalt springen

Suchergebnisse

Katalog
Ermittle Trefferzahl…

Aufsätze & mehr
35 Treffer

Suchmaske

Suchtipp für den Bereich Aufsätze & mehr: Wörter werden automatisch mit UND verknüpft. Eine ODER-Verknüpfung erreicht man mit dem Zeichen "|", eine NICHT-Verknüpfung mit einem "-" (Minus) vor einem Wort. Anführungszeichen ermöglichen eine Phrasensuche.
Beispiele: (burg | schloss) -mittelalter, "berufliche bildung"

Das folgende Suchfeld wird hier nicht unterstützt: "Signatur / Notation".

Suchergebnisse einschränken oder erweitern

35 Treffer

Sortierung: 
  1. Shakespeare, William ; Adam Matthew Digital (Firm), digitiser ; et al.
    unknown
  2. Shakespeare, William ; Adam Matthew Digital (Firm), digitiser ; et al.
    unknown
  3. Christus Ernidriget sich sel/bst und ward gehorsam zum / Tode. Ja zum Tode am Kreutz. // rechts: Johan 12. / Christus sprach zum Volck weñ / ich erhohet werde von der Erden / so wil ich alle zu mir zihen(?) // Mitte: Esaÿ 43 / Mir hastu arbeit gemacht / in deinen sünden und hast / mir mühe gemacht mit dei/nenn missethaten: Ich(?) Ich / tilge deine ubertretung umb/ meinetwillen und gedencke / deiner sünde nicht. // neben Kreuz links: Dulnera penerentis Christi Roseūg cru_ / orem. / Inspice, qui Christi nomine nomen / habes, / Et causas expende cruces peceata pa / rentum. / Ettua, nam tantæ tu quorque causa / neces / Tu sic debueras tuneli figige mes(?) / ug: / Pana memet merito, guem suaculpa. / premit / Pertulitilla, tuam dum sortem Christ/ obiuit, / Hlatus(?) iusto victema Jus(?) ta / Deo, / Hinem nohicta(?) racet peceatum triste / gemiscit / Lex silet infermis mutit Limpus(?) / ouat, / Pra Deisublata, G(?)eiclementia / parta: / Redoita bitatyr(?), Reeditus omnis / honos/ Huic igitur con fide, tibi diffide / peasge / Huic omni grates tempore latus / age. // rechts vom Kreuz: Der du an Christum gleübig bist / Und nach seim nahmen heist ein Christ, / Schau an die Wundn und rotes blud, / Christi der am kreutz hangen thut / Betrachte auch iin deinem Hertzn / Die ursach solches Kreutzs und Schmertzn / Nemlich der Eltern und dein Sünd, / Denn sich an dir auch ursach findt. / Du bettelst selber sohn(?) aus not / Leidn solche marter kreutz und tod / Denn billich dem die kraft gebür / Von dem die mißethat her rürt / Ehr Christus hat erlieden alls / Da er dein creutz nam auf sein hals, / Und ward ein Duffer(?) dargestelt, / Dem grechten Gott, dem er gefelt / Daher der Tod ubrwunden ligt, / Die trauzig(?) sünd hats winseln krigt, / Das Gsetz ist still, die Hell(?) fast stum, / Der Himmel springt für Freud herum(mit Strich darüber), / Gotts Zorn ist a
    1600
    Online unknown
  4. Warburg, Emil, Dargestellte Person
    unknown
  5. Warburg, Emil, Dargestellte Person ; Adolf Eckstein (Berlin)
    unknown
  6. Warnekros, Ludwig, Dargestellte Person ; Noack, Hermann
    unknown
  7. Warburg, Emil, Dargestellte Person ; Dührkoop, Rudolf
    unknown
  8. Aubry, Peter ; Straßburg
    1625
    Online unknown
  9. Aubry, Peter ; Straßburg
    1625
    Online unknown
  10. Aachen, Hans von ; Sadeler, Stecher
    1575
    Online unknown
  11. Pencz, Georg ; Nürnberg
    1543
    Online unknown
  12. Merian, Matthaeus ; Vrancx, Sebastian ; et al.
    1622
    Online unknown
  13. Merian, Matthaeus ; Vrancx, Sebastian ; et al.
    1622
    Online unknown
  14. Strauch, Lorenz ; Wechter, Hans
    1599
    Online unknown
  15. Strauch, Lorenz ; Wechter, Hans
    1599
    Online unknown
  16. Lautensack, Hans Sebald ; Nürnberg
    1552
    Online unknown
  17. Heyden, Jakob van der ; Straßburg
    1613
    Online unknown
  18. Heyden, Jakob van der ; Straßburg
    1613
    Online unknown
  19. Brébiette, Pierre ; Frankreich
    1620
    Online unknown

Elektronische Zeitschriften

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -