Zum Hauptinhalt springen

Suchergebnisse

Katalog
Ermittle Trefferzahl…

Aufsätze & mehr
8 Treffer

Suchmaske

Suchtipp für den Bereich Aufsätze & mehr: Wörter werden automatisch mit UND verknüpft. Eine ODER-Verknüpfung erreicht man mit dem Zeichen "|", eine NICHT-Verknüpfung mit einem "-" (Minus) vor einem Wort. Anführungszeichen ermöglichen eine Phrasensuche.
Beispiele: (burg | schloss) -mittelalter, "berufliche bildung"

Das folgende Suchfeld wird hier nicht unterstützt: "Signatur / Notation".

Suchergebnisse einschränken oder erweitern

Erscheinungszeitraum

Mehr Treffer

Weniger Treffer

Sprache

Inhaltsanbieter

8 Treffer

Sortierung: 
  1. Aufs gründlichste abgehandelt von Monsieur Belidor, Provincial-Commissario des Artillerie-Wesens, Königlichem Professore Matheseos derer Schulen des nemlichen Artillerie-Corps; wie auch der Königl. Englisch- und Königl. Preußischen Academie derer Wissenschafften Mitglied, und Correspondent derjenigen zu Pariß. Erster Theil. Zweytes Buch. Erstes Capitel. Aus dem Französischen ins Teutsche übersetzet. Dritte Ausgabe der Ubersetzung, nebst 10. Kupfer-Tabellen. Worinnen nicht allein eine deutliche Beschreibung verschiedener Arten von Mühlen, sondern auch eine gründliche Anweisung, auf was Art ihre Würckungen zu berechnen, und ihr höchster Grad der Vollkommenheit zu entdecken, anzutreffen
    In: Národní knihovna České republiky, 1767
    Online primarySource
  2. Aufs gründlichste abgehandelt von dem Herrn Belidor, Provincial-Commissario des Artillerie-Wesens, Königlichem Professore Matheseos derer Schulen des nemlichen Artillerie-Corps; wie auch der Königl. Englisch- und Königl. Preußischen Academie derer Wissenschafften Mitglied, und Correspondent derjenigen zu Paris. Erster Theil. Zweytes Buch. Vierdtes Capitel. Aus dem Französischen ins Teutsche übersetzet. Sechste Ausgabe der Ubersetzung, und Beschluß des ersten Frantzösischen Bandess. Nebst 9. Kupfer-Tabellen. Worinnen von ddenen so genannten Rosen-Krantz-Mühlen, oder Pater Noster-Werckern, und von noch andern zu der Wasser-Schöpffung dienlichen Machinen gehandelt wird
    In: Národní knihovna České republiky, 1769
    Online primarySource
  3. Auf das gründliche abgehandelt von Monsieur Belidor, ProvincialCommissario des Artilleriewesens, Königl. Professore Matheseos der Schulen des nämlichen Artilleriecorps, wie auch der Königl. Englisch und Königl. Preußischen Academie der Wissenschafften Mitglied, und Correspondent derjenigen zu Paris. Erster Theil, Viertes Buch. Drittes Capitel. Aus dem Französischen ins Deutsche übersetzt. Eilfte Ausgabe der Ubersetzung, nebst 6 Kupfertabellen, worinnen der Autor eine vortreffliche kunst- und sinnreiche Wassermaschine beschreibet, welche durchs Feuer beweget wird, dergleichen eine zu Fresnes, einem nahe bey Conde liegenden Dorfe, befindlich, durch welche das Wasser aus den Steinkohlengruben ausgehoben wird. Ferner sind hierinnen verschiedene Maschinen angefuehret, welche dienen, das Wasser aus sehr tiefen Brunnen herauf zu ziehen
    In: Národní knihovna České republiky, 1775
    Online primarySource
  4. Auf das gründliche abgehandelt von Monsieur Belidor, Provincial-Commissario des Artillerie-Wesens, Königlichen Professore Matheseos derer Schulen des nemlichen Artillerie-Corps; wie auch der Königl. Englisch- und Königl. Preußischen Academie der Wissenschafften Mitglied, und Correspondent derjenigen zu Paris. Erster Theil, Drittes Buch. Vierdtes Capitel. Aus dem Französischen ins Teutsche übersetzet. Achte Ausgabe der Ubersetzung. Benebenst 18. Kupfer-Tabellen, Worinnen zu finde : wie auf verschiedene Art sowohl Saug- als Druck- Wercke in Bewegung zu bringen. Die Beschreibung der zu Nymphenburg in Bayern befindlichen Wasser-Machine. Die Beschreibung und Berechnung einer künstlichen Wasser- Machine mit ElliptischenScheiben. Untersuchungen einer Elliptischen Scheibe, die, indem sie sich um ihren Mittel- Punct herum drehet, eine Last in die Höhe hebet. Eine gantz simple Art, die Kolben an denen Wasser- Machinen mit Hülffe eines Heb- Rades in Bewegung zu bringen, an dessen Rande abhangende Flächen angebracht sind. Die Beschreibung und Berechnung derjenigen künstlichen Wasser- Machine, die zu Paris an der neuen Brücke erbauet stehet, und la Samaritaine genannt wird. Beschreibungen von verschiedenen guten Feuer- Spritzen. Beschreibungen von künstlichen Geblässen, bey Hammer und grossen Schmieden zu gebrauchen, die mit Hülffe eines Wasser- Falls erhalten werden. Die Beschreibung der Welt- berühmten Wasser- Machine zu Marly
    In: Národní knihovna České republiky, 1770
    Online primarySource
  5. Auf das gründliche abgehandelt von Monsieur Belidor, Provincial-Commissario des Artillerie-Wesens, Königlichen Professore Matheseos derer Schulen des nemlichen Artillerie-Corps; wie auch der Königl. Englisch- und Königl. Preußischen Academie der Wissenschafften Mitglied, und Correspondent derjenigen zu Paris. Erster Theil, Vierdtes Buch. Erstes und zweytes Capitel. Aus dem Französischen ins Deutsche übersetzet. Behende Ausgabe der Ubersetzung. Benebenst 7. Kupfer-Tabellen, Worinnen der Author eine gantz neue Wasser- Machine beschreibet, die er selbst erfunden, mit deren Hülfe ein Gewässer, vermöge seines eigenen Abfalls, sehr hoch in die Höhe getrieben werden kan. Er zeiget umständlich, wie solche nach allen ihren Theilen gebührend anzwordnen, und wie dieselbe zu berechnen. Ferner ist hierinnen anzutreffen die Beschreibung derjenigen Wasser- Machine, welche von denen Herren Denisard und de la Dueille erfunden worden. Ferner, die Beschreibung eines künstlichen Pater-Noster-Werck, von Mons. Francini erfunden. Noch eine andere Manier, einen Theil eines Quell- Gewässers in die Höhe zu heben, wenn ein Gefäll vorhanden, deren sich Mons. Bucket in Engelland bedienet. Ferner, die Beschreibung der in Engelland von dem Mons. Bucket verbesserten Wasser- Machine. Das gantze zweyte Capitel handelt von der Würckung des Gawässers in denen Wasser- Leitungs- Röhren, worinnen dann auch sehr nützliche Experimenta von langen Wasser- Leitungen anzutreffen, und wie solche nunmehro auf eine weit sicherere Art zu berechnen, als biß anhero hat geschehen können
    In: Národní knihovna České republiky, 1770
    Online primarySource
  6. Auf das gründliche abgehandelt von Monsieur Belidor, Provincial-Commissario des Artillerie-Wesens, Königlichen Professore Matheseos derer Schulen des nemlichen Artillerie-Corps; wie auch der Königl. Englisch- und Königl. Preußischen Academie der Wissenschafften Mitglied, und Correspondent derjenigen zu Paris. Erster Theil, Drittes Buch. Fünftes Capitel. Aus dem Französischen ins Teutsche übersetzet. Neunte Ausgabe der Ubersetzung. Benebenst 6. Kupfer-Tabellen, Worinnen zu finde : Die Beschreibung und Berechnung dejernigen Wasser- Machine, welche zu Paris an der L. Frauen- Brücke erbauet stehe, und wie solche in einem weit vollkommenern Stand Versetzet worden. Desgleichen, die Beschreibung derer von dem Autore neu erfundenen Saug- und Stiefel- Wercke, und derer hierzu gehörigen wohl eingerichteten Ventilen oder Balancier- Klappen, durch welche, kaum gedachte Machine, eigentlich in weit höherm Grad verbessert worden
    In: Národní knihovna České republiky, 1770
    Online primarySource
  7. Aufs gründlichste abgehandelt von dem Herrn Belidor, Provincial-Commissario des Artillerie-Wesens, Königlichem Professore Matheseos derer Schulen des nemlichen Artillerie-Corps; wie auch der Königl. Englisch- und Königl. Preußischen Academie derer Wissenschafften Mitglied, und Correspondent derjenigen zu Paris. Erster Theil. Zweytes Buch. Zweytes Capitel. Aus dem Französischen ins Teutsche übersetzet. Vierdte Ausgabe der Ubersetzung, nebst 5. Kupfer-Tabellen. Worinnen nicht allein eine deutliche Beschreibung verschiedener Arten von Sage-Mühlen, Stein-Schneide- und Röhr- Bohr- Mühlen, sondern auch eine gründliche Anweisung, auf was Art ihre Würckungen zu berechnen, und ihr höchster Grad der Vollkommenheit zu entdecken, anzutreffen
    In: Národní knihovna České republiky, 1767
    Online primarySource
  8. Auf das gründliche abgehandelt von Monsieur Belidor, Provincial-Commissario des Artillerie-Wesens, Königlichen Professore Matheseos derer Schulen des nemlichen Artillerie-Corps; wie auch der Königl. Englisch- und Königl. Preußischen Academie der Wissenschafften Mitglied, und Correspondent derjenigen zu Paris. Erster Theil, Drittes Buch. Erstes, zweytes und drittes Capitel. Siebende Ausgabe der Ubersetzung. Benebenst 8. Kupfer-Tabellen, Worinnen zu finde, eine Dissertation von denen aus vielen Erfahrungs- Proben hergeflossenen Eigenschafften der Lufft; Eine gründliche Theorie derer Wasser- Plompen; Gute Anweisungen, wie nicht allein die Gewalt oder Krafft des Windes, sondern auch die möglichst- grösseste Wurckung verschiedener Machinen zu berechnen, die durch den Wind in Bewegung gebracht werden können; Gründliche Beschreibungen allerhand Arten von Wasser- Plompen, und eine weitläufftige Theorie, wie deren Würckungen aufs ganaueste zu berechnen
    In: Národní knihovna České republiky, 1770
    Online primarySource

Elektronische Zeitschriften

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -