Zum Hauptinhalt springen

Suchergebnisse

Katalog
Ermittle Trefferzahl…

Aufsätze & mehr
56 Treffer

Suchmaske

Suchtipp für den Bereich Aufsätze & mehr: Wörter werden automatisch mit UND verknüpft. Eine ODER-Verknüpfung erreicht man mit dem Zeichen "|", eine NICHT-Verknüpfung mit einem "-" (Minus) vor einem Wort. Anführungszeichen ermöglichen eine Phrasensuche.
Beispiele: (burg | schloss) -mittelalter, "berufliche bildung"

Das folgende Suchfeld wird hier nicht unterstützt: "Signatur / Notation".

Suchergebnisse einschränken oder erweitern

Erscheinungszeitraum

Mehr Treffer

Weniger Treffer

Art der Quelle

Thema

Sprache

Inhaltsanbieter

56 Treffer

Sortierung: 
  1. Wartenberg, Albert Ernst von
    1688
    Online academicJournal
  2. Eck, Johannes
    1543
    Online academicJournal
  3. Nas, Johannes
    1574
    Online academicJournal
  4. Nas, Johannes
    1574
    Online academicJournal
  5. Helwig, Johann ; Geiger, Daniel
    1662
    Online academicJournal
  6. I., P. S. M. S. ; Hollandus, Johan Isaac ; et al.
    1604
    Online academicJournal
  7. 1588
    Online academicJournal
  8. Leopold, I. ; Heinrich, Maximilian
    1664
    Online academicJournal
  9. Von Gottes Genaden Wir Maximilian Emanuel, in Ob- und Nidern-Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Roem. Reichs Ertz-Truchseß, und Chur-Fuerst, Land-Graf zu Leuchtenberg. ENtbiethen allen und jeden Unseren Hof-Rhats-Praesidenten, Vicedomben, Haupt-Leuthen, Pflgeren [sic], Richteren, Gerichts-Verwandten, und allen anderen Lands-Staenden Unserer Chur-Fuerstenthumben und Landen, von Praelathen, Grafen, Herren, Ritterschafft, auch Staedten und Maerckten, und ins gmain al unsern Unterthonen, Ambt-Leuthen, und Zuegewandten, Unsere Gnad und Grueß zuvor, und fiegen denenselben hiemit zuvernehmen, was massen Uns mit ungnaedigistem Mißfallen vorkommen, wie daß ungehindert der hiebevor sub dato 16. Decemb. An. 1669. dann seithero unterm 22. Febr. An. 1698. 9. Jen. An. 1712. 2. May 1713. undnegst kuertzlich de dato 27. Martij fertig abgewichenen 1718. Jahrs, so ernstlich außgefertigten Befelch, und General-Mandaten, in so langer Zeit, und sonderlich, da Wir von unseren Landen abwesend waren, sich theils unsere Lands-Staend, sowohlen von Praelathen: als der Ritterschafft, welche berechtigte Praeuhaeuser haben, unbefuegt angemasset, gleichsamb zu eigner Willkuhr zunehmen, ob: und wann ihnen das weisse Bier von unseren Praeuhaeusern, in ihre Hofmarchliche District und Tafehrnen einzulassen, ebens und gefoellig seye, : wo deren Theils noch weithers geschritten, und sich unternohmen, solch unser weisses Bier ihren Wuerthen bey hohen: gantz unziemlichen Straffen, betrohender Einschlagung der Boeden, Einziehung ihrer habenden Gerechtigkeiten, und anderen dergleichen ungebuehrlichen Comminationen offentlich zuverbiethen, wohl auch, damit sie das weisse außtrucken, und umb so mehr ihren braunen Bier-Verschleiß befoerdern moegen, darauff ein sogenanntes Zue- oder Ungelt haimblich schlagen, und so gar denen Wuerthen das Verbott, der Zuelegung deß weissen Biers, in ihren Gerechtigkeits-Brieffen, neuerlich obtrudieren, und selbigen einverleiben z
    Maximilian Emanuel, II.
    1719
    Online academicJournal
  10. Strigel, Victorinus
    1564
    Online academicJournal
  11. I., P. S. M. S. ; Hollandus, Johan Isaac ; et al.
    1604
    Online academicJournal
  12. Online academicJournal
  13. Grick, Friedrich
    Online report
  14. Online unknown
  15. Warheit, Germanus
    1700
    Online academicJournal
  16. Warheit, Germanus
    1690
    Online academicJournal

Elektronische Zeitschriften

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -