Jump to main focus

Eustathius of Thessalonica: Commentary on the Iliad

Description:

Der umfangreiche Kommentar zu Homers Ilias, den der byzantinische Gelehrte Eustathios von Thessalonike im 12. Jahrhundert n. Chr. unter Rückgriff auf zahlreiche frühere Quellen (Scholien, Lexika u. a.) verfasste, gilt als wichtiges Zeugnis für die antike und byzantinistische Homerexegese. Marchinus van der Valks maßgebliche kritische Edition des Textes, die zwischen 1971 und 1987 bei Brill erschien, liegt nun mitsamt des lateinischen Vorworts und des Quellen- und kritischen Apparats als Datenbank vor.
Die Datenbank ist deutschlandweit zugänglich.
Der deutschlandweite Zugriff wird ermöglicht durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), sowie durch die Bayerische Staatsbibliothek München und die Universitätsbibliothek Heidelberg im Rahmen des von diesen Bibliotheken betreuten Fachinformationsdienstes Altertumswissenschaften und durch die Bayerische Staatsbibliothek München organisiert.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich persönlich für einen kostenlosen Zugriff registrieren lassen, falls ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz bzw. eine Wissenschaftliche Bibliothek nicht zur Verfügung steht: Login für registrierte Einzelnutzer

Subject Area:
Subject Heading:
DigiLink-ID:

188614

Please select a fomat and save the data, next, you provide an e-mail address and have the data delivered there.

or
or

Select the appropriate citation format, copy it to the clipboard, and have it sent by e-mail or save it as a PDF file.

or
or

Please check that the citation is formally correct prior to using it in a paper. You might like to use the "Export" dialogue for formatting citations yourself for a reference management program.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -